Veränderung kann schmerzhaft sein ; Landschaftsbild… aber nichts schmerzt mehr, als dort zu bleiben, wo man nicht hingehört. (von Unbekannt)

Kennen Sie das?

Ich weiß ja, dass ich etwas ändern muss, aber das ist so schwer. Oder: Ich möchte ja etwas verändern, aber weiß einfach nicht wie. Oder: Das geht nicht! Daran kann man nichts ändern!

Ich erzähle Ihnen vermutlich nichts Neues, wenn ich Ihnen sage, dass immer, wenn Sie auf solche Sätze stoßen, natürlich irgendetwas DAHINTER steht. Vordergründig ist es die Situation, die Gegebenheiten, die Umstände, die es uns UNMÖGLICH machen, Dinge in unserem Leben zu verändern. Doch ist es wirklich unmöglich?

Oder ist es nicht vielmehr unser Ego, das uns auf gewisse Weise davon abhalten möchte, uns auf die Veränderung einzulassen? Uns aus unserer Komfortzone heraus zu bewegen? Einen neuen Weg einzuschlagen?

Natürlich gibt es immer gute Gründe, die uns davon abhalten, die alten, eingetretenen Pfade zu verlassen. Das kann ich mir gerade nicht leisten. Erst wenn ich dieses oder jenes abgeschlossen habe, dann, ja, dann kann ich mich mit dem neuen Thema befassen. Ich habe gerade so viel anderes im Kopf, sodass da für ein so schwieriges Thema keinen Platz ist…

Doch was hält uns WIRKLICH davon ab, Dinge zu verändern?

Ich möchte damit nicht sagen, dass es leicht ist. Auch wenn ich der Überzeugung bin, dass diese „Schwere“ nur in unserer Vorstellung existiert. Aber sie ist da.

Doch was macht es so schwer?

Wir müssen vertraute Pfade verlassen. Wir müssten uns auf vielleicht ungewohntes Terrain begeben. Wir würden uns vielleicht etwas aussetzen, das wir nicht mehr im Griff haben, das uns unsicher werden lässt. Vielleicht würden wir sogar die Kontrolle über unser Leben verlieren und uns ins Chaos stürzen. Vielleicht würden wir ja das verlieren, was wir lieben.

All dies hat zur Folge, dass wir – obwohl wir wissen, dass wir etwas verändern sollten – uns nicht in Bewegung setzen oder dass wir uns mit allem möglichen Anderen beschäftigen, nur nicht mit dem, worauf es eigentlich ankommt.

Was tatsächlich für Sie und für jeden Einzelnen dahintersteht, das gilt es anzuschauen. Denn dort liegt die nächste Lernaufgabe, die wir bewältigen sollen. Dort liegt eine Barriere in unserem Weg, die es anzuschauen und zu erlösen gilt, damit wir unseren Weg kraftvoll und leicht weitergehen können.

Aber: Das Geheimnis von Freiheit ist Mut hat schon Perikles (griech. Staatsmann im 5. Jh. v.Chr.) gesagt.

Seien Sie mutig und schauen Sie an, warum es auf Ihrem Weg im Moment vielleicht nicht so läuft, wie es sollte. Räumen Sie die Steine, die da gerade im Weg liegen weg. Sie werden viel über sich selbst erfahren! Sie werden sich besser kennenlernen. Sie werden selbst-bewusster und können kraftvoll und stark Ihren Weg weitergehen.

Newsletter Anmeldung

Was gerade geschieht! Was Sie gerade berührt! Was Sie wissen sollten!

Sie wollen regelmäßig Informatives und Berührendes erfahren?
Tragen Sie sich hier ein!